Sehenswerte Weihnachtszirkusse mit aktueller Webseite
a)  Nord- und Ostdeutschland  (Auswahl)


Die Städte mit Weihnachtszirkussen sind hier in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Darunter findet man dann die Links und Kurzkommentare zu den jeweiligen Zirkussen. Folgende Symbole aus dem Emoji-Repertoire zeigen an, welche Art von Zirkus einen erwartet:

🐎 = klassisches Programm, zu dem (meist wenige) Tiernummern gehören

🤸‍♀️= reine Akrobaten-Show (meist modern inszeniert)

🎺= Live-Musik eher traditionell: Big-Band-Stil (Orchester) oder Einzelmusiker

🎸= Live-Musik rockig    🥁 = Schlagzeugeffekte live

🎤 = teilweise Live-Gesang (je nach Show: Musical; Jazz; Pop; Schlager; Opernstimme)

Berlin


Berliner Weihnachtscircus (Circus Voyage)  🐎

Die Familie Alois Spindler präsentiert seit 1994 - länger als ihren Tourneezirkus Voyage - einen Weihnachtszirkus in Berlin, der damit zu den ältesten seiner Art in Deutschland gehört. Der Zirkus steht am Olympiastadion, wo er nach längeren Auseinandersetzungen mit der Stadt auf seine Großtiere verzichten musste. Pferde und Kamele gehören aber nach wie vor zum tierischen Repertoire der klassischen Zirkusshow. Die Programme sind nicht immer gleich stark besetzt, zu Weihnachten werden aber neben den eigenen Nummern der Familie Spindler einige internationale Artisten (darunter Truppen) hinzuengagiert. Ein Orchester scheint nicht mehr dabei zu sein. Am 31.12. findet in der Manege eine Silvesterfeier für Artisten und Zuschauer statt. 


Circus Berolina, Weihnachtscircus  (Berlin-Waltersdorf)  🐎

Der Circus Berolina der Familie von Bernhard und Katharina Spindler (s. Reisezirkusse 1) präsentiert um Weihnachten ein Programm in seinem Stammquartier in Berlin-Waltersdorf. Manchmal treten Mitglieder der vielseitig talentierten Familie auch in anderen Weihnachtszirkussen auf. Berolina zeigt gehobenen Familienzirkus mit artistischen und tierischen Darbietungen aus eigenem Hause. Zusätzlich werden einige internationale Artisten verpflichtet. Mit ihren hochwertigen Tiernummern waren die Spindlers früher zu Gast bei Zirkusfestivals. Seit der Corona-Pause treten jedoch nur noch Pferde und Haustiere auf, was mit der Berliner Stadtpolitik zusammenhängt. Ein paar Elefanten und Raubtiere aus dem ehemals reichen Tierbestand dürften noch im Tierpark Waltersdorf leben. Seit 2018 verzichtet man auch auf ein Orchester. Trotzdem erlebt man bei Berolina atmosphärische Programme, weil die Familie den Traditionszirkus geradezu lebt.


Original Roncalli Weihnachtscircus  🤸‍♀️🎺🎸

Das Circus-Theater Roncalli von Bernhard Paul ist seit Weihnachten 2004 im Berliner Tempodrom - einer Veranstaltungshalle im Stadtteil Kreuzberg - präsent. Es ist Roncalli's ältester Weihnachtzirkus neben Bremen und Osnabrück (s.u.). Jedes Jahr wird hier im Rahmen einer thematischen Gesamtinszenierung ein Programm mit starken internationalen Akrobaten und Komikern geboten, begleitet von einem Teil des Roncalli-Orchesters (ein anderer Teil ist in Bremen). Das Tempodrom ist von außen einem Zirkuszelt nachgebildet und bietet durch seine Rundform die Möglichkeit, Shows wie in einem Zirkusbau zu präsentieren. Informationen über die Roncalli-Weihnachtsshows erhält man auf der hier verlinkten regulären Roncalli-Seite, wobei gerade für die Tempodrom-Show meist keine Details (wie das Programm) verfügbar sind. - Roncalli ist weiterhin als Reisegeschäft unterwegs; mehr über den Hintergrund des Unternehmens erfahren Sie in unserer Liste Reisezirkusse 1.

Bilder von Zeltgastspielen


Braunschweig


Weihnachtscircusse Braunschweig 🤸‍♀️

Seit 2024 wird - anscheinend von der Zirkusfamilie Klaus Köhler vom Circus Belly (s. Celler Weihnachtscircus) - auf dem Messegelände ein größerer Weihnachtscircus mit internationalen Akrobaten gezeigt. Die Show verfügt noch nicht über eine eigene Homepage (nur Ticketverkauf etc.). - Davon unabhängig veranstaltet der Zirkus Dobbelino (Projektzirkus und Zirkusschule), unterstützt von Spokuzzi e.V., ebenfalls seit 2024 für ein paar Tage im Advent die Braunschweiger Wintermanege (<Link) auf einem Platz an der Schefflerstr. 36. Verbunden mit einem Weihnachtsmarkt, wird ein anspruchsvolles Varietéprogramm geboten.


Bremen und Osnabrück


Roncalli Weihnachtscircusse  🤸‍♀️🎺🎸

Das Circus-Theater Roncalli von Bernhard Paul - in der Saison auch weiterhin als Reisegeschäft unterwegs - präsentiert seit 2014 den Weihnachtszirkus in Osnabrück (s. Bilder), seit 2023 den in Bremen. Beide Programme werden im Zelt gezeigt; parallel läuft eine Show im Berliner Tempodrom (s. oben). In allen Programmen treten Top-Akrobaten und eine ganze Reihe von Clowns und Komikern auf. Besonders in Bremen wird Wert auf eine etwas märchenhafte Inszenierung gelegt. Modernste Technik wie Lichteffekte (zeitweise gab es Hologramme) sind inzwischen Bestandteil der Shows und setzen einen Kontrapunkt zum nostalgischen Material des Zirkus, das vom leidenschaftlichen Sammler B. Paul zusammengetragen wurde. Nach wie vor ist überall Live-Musik dabei, getragen meist von Teilen des Roncalli-Orchesters (in Osnabrück auch schon von einer Band mit eher rockigen Klängen). Informationen über die Weihnachtsgastspiele erhält man auf der regulären Roncalli-Seite. - Für viele ist Roncalli zu einer Art Kultmarke geworden. Etwas mehr über den Hintergrund des Unternehmens erfahren Sie in unserer Liste Reisezirkusse 1.

Bilder aus Osnabrück


Celle


Celler Weihnachtscircus (Circus Belly)  🐎

In der ehemaligen Residenzstadt Celle in Niedersachsen veranstaltet der traditionelle Zirkus Belly der Familie Klaus Köhler seit dem Jahr 2000 einen Weihnachtszirkus. Da nicht immer eine Webseite verfügbar ist, haben wir Belly nur zeitweise in der Liste. Für das Weihnachtsprogramm stocken die Köhlers, die als artistisch begabte Familie etliche Nummern selbst beisteuern, ihre Show mit einigen internationalen Artisten auf; teilweise sind sogar Truppen (etwa am Trapez) dabei. An Tieren treten inzwischen wohl nur noch Pferde und andere Haustiere auf, nachdem der einst große Tierbestand aufgrund politischen Drucks Ende der 2010er Jahre stark reduziert wurde. - Das obere Bild stammt von einem früheren Sommergastspiel in Hamburg-Bergedorf.


Chemnitz und Zwickau


Sachsenpalast - der besondere Weihnachtszirkus  🤸‍♀️🎤

Für die parallel laufenden Weihnachtszirkusse in Chemnitz (seit 2022) und Zwickau (seit 2018) zeichnet der Sachsenpalast verantwortlich, der dem ehemaligen Artisten Norbert Friedrich mit seiner Familie gehört. Die Friedrichs sind im sächsischen Meerane ansässig. In beiden Weihnachtszirkussen werden in ansprechender Aufmachung recht große Programme mit internationalen Artisten präsentiert - darunter einige Spitzenkräfte. Live-Gesang liefert den musikalischen Rahmen. Welche der Artisten jeweils in Zwickau und in Chemnitz zu sehen sind, geht aus der Webseite nicht hervor, da die Besetzung gemeinsam aufgelistet ist.


Dresden


Dresdner Weihnachts-Circus  🐎🎺🎤

Der Dresdner Weihnachtscircus (seit 1995) - einer der ältesten in Deutschland - gehört zu den besten seiner Art. Hier wird großer klassischer Zirkus in Vollendung gezeigt: Hochwertige Nummern mit Tieren, Clowns und Akrobaten werden von einem der größten noch vorhandenen Zirkusorchester begleitet. Die Vielfalt an Tiernummern hatte sich in Dresden länger gehalten als in anderen Weihnachtsshows, wurde aber ab 2024 auch hier zwangsläufig reduziert, weil in Europa (politisch bedingt) kaum noch anspruchsvolle Tiernummern verfügbar sind. Nach wie vor zeigt Dresden aber Pferde und traditionelle Reitdarbietungen. Der Zirkus ist so beliebt, dass an manchen Tagen drei Vorstellungen stattfinden, die häufig ausverkauft sind. An einem Vormittag gibt es einen ökumenischen Gottesdienst. - Bis 2009 wurde die Show vom Circus Busch-Roland produziert. Der historische Caféwagen lädt im Vorzelt noch zum Verweilen ein. Von 2010 bis 2023 leitete Mario Müller-Milano den Weihnachtzirkus, dessen Familie einst mit Sonderlizenz einen Privat-Zirkus in der DDR führte. 2023 übernahmen dann die Gebrüder Köllner aus der traditionellen Zirkusfamilie die Leitung. Filip Geier-Busch (bürgerl. F. Kaiser, früher Busch-Roland), der lange die künstlerische Leitung innehatte, unterstützt seit 2024 den neuen Circus Busch-Roland der Familie Frank.

Bild 3: Historischer Caféwagen


Erfurt


Flic Flac: X-Mas-Show Erfurt  🤸‍♀️

Der "Zirkus" mit dem Namen Flic Flac ist in Deutschland für ein Fan-Publikum zur Kultmarke geworden. Das Unternehmen ist im Weihnachtsgeschäft mittlerweile an 6 Gastspielorten (!) präsent, die nicht mehr von einer Direktion allein geleitet werden können, sondern teils nach einem Franchise-Prinzip organisiert sind. Gemeinsam ist den Shows das Markenzeichen von Flic Flac: adrenalingeladene Action-Nummern mit einer gehörigen Portion Nervenkitzel, darunter meist halsbrecherische Stunts mit Motorrädern. Ein mehr oder weniger hochkarätiges Ensemble internationaler Artisten bestreitet das modern inszenierte Akrobatik-Programm, das an fast allen Standorten zu rockiger Musik und mit Outfits im lässigen Straßen-Look oder dergleichen dargeboten wird. Hier geht's oft ein wenig krachig zu (X-Mas als Gegentrend zum klassischen Weihnachten), und nicht alle Shows sind aus unserer Sicht zugeschnitten auf Familien mit kleinen Kindern, dafür aber sämtlich von hoher technischer und teils auch künstlerischer Qualität. Die einzelnen Standorte setzen verschiedene Noten, sodass sich der Charakter der Shows vor Ort auch unterscheidet. - Inhaber von Flic Flac ist der ehemalige Hochseilartist Benno Kastein aus einer traditionellen Zirkusfamilie, dessen Töchter Tatjana Kastein und Larissa Medved-Kastein die Geschäftsführung innehaben und jeweils eine der X-Mas-Shows leiten. Alle Programme sind auf der Flic-Flac-Seite zu finden. Im Sommer spielt Flic Flac seit ein paar Jahren nur noch stationär in Duisburg (keine Tournee). Trotzdem finden sich weitere Informationen in unserer Liste der Reisezirkusse. Die Bilder stammen von früheren Sommergastspielen in Bochum und Hamburg.


Hannover


Grand Prix der Artisten - Weihnachtscircus Hannover  🤸‍♀️🎤

Der umtriebige Zirkusproduzent Thomas Schütte - früher Tourneeleiter bei Roncalli - ist inzwischen mit 5 Weihnachtszirkussen und als Geschäftsführer zweier Agenturen präsent! In Hannover zeigt er mit der Grandezza Entertainment GmbH seit 2017 einen großen Weihnachtszirkus mit internationalen Top-Artisten und Clowns. Durch die professionelle Regie, die bei Grandezza häufig von Insidern aus der Zirkuswelt übernommen wird, haben die Shows einen gelungenen Rahmen - ohne Orchester, aber durch Live-Gesang verstärkt und mit Lichteffekten auf der Höhe der Zeit. Beim "Grand Prix" in Hannover dürfen die Zuschauer sogar per Stimmzettel ihre Favoriten unter den Artisten wählen. Tiere treten in den meisten Produktionen von Schütte nicht mehr auf, wobei er als alter "Zirkus-Hase" kein Gegner des Tierzirkus ist. Neben Hannover produziert er die Weihnachtszirkusse in Regensburg und Böblingen (Grandezza) sowie in Aachen und Mannheim (Frohes Fest GmbH). 


Hamburg


La Piazza X-mas Show 🤸‍♀️

Seit 2023 wird von einem Teil der Familie Huppertz (s. WC Schwerin u. Rostock) die moderne Zirkusshow La Piazza auf der Horner Pferderennbahn im Hamburger Osten veranstaltet. Die Veranstalter warten mit mehreren Zelten verschiedener Größen für Anlässe unterschiedlicher Art auf. Im Zirkuszelt wird eine moderne Akrobatenshow mit internationalen Artisten gezeigt, zu der auch größere Truppen sowie Nummern mit Motorrad-Stunts verpflichtet werden. Der Weihnachts- und Winterzirkus in Schwerin und Rostock ist dagegen ganz klassisch. - Sozusagen das Gegenstück auf der Bahrenfelder Trabrennbahn im Hamburger Westen bildet das schon vor der Corona-Zeit veranstaltete Winterspektakel der ortsansässigen Mignon GmbH & Co. KG mit einem eigenen Jahrmarkt und einer modernen Bühnen-Varietéshow, die beide in Zelten stattfinden.


Leipzig


Leipziger Weihnachtszirkus (Circus Aeros)  🐎

Die Familie Marvin Schmidt aus Delitzsch ist mit ihrem Circus Aeros noch bis vor wenigen Jahren auf Tournee gegangen. Derzeit beschränkt man sich anscheinend auf den Weihnachtzirkus in Leipzig. Er bietet ein ansprechendes Programm mit einigen internationalen Artisten. Überwiegend wird Akrobatik gezeigt, Klein- oder Haustiere gehören aber mit zum Repertoire. Der Name Aeros spielt auf den gleichnamigen früheren DDR-Circus an, der Teil des staatlichen VEB-Zentralzirkus war, dazumal gegründet vom Artisten Cliff Aeros alias Julius Jäger.


Magdeburg


Magdeburger Weihnachtscircus (Circus Paul Busch)  🐎

Die Familie Henry Frank aus der weit verzweigten Zirkusfamilie präsentiert mit ihrem Circus Paul Busch einen Weihnachtszirkus in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts. Obwohl fast alle Nummern aus der Familie stammen, wird ein abwechslungsreiches Programm im traditionellen Stil geboten, zu dem noch viele Tiernummern gehören. Der Name des Reisezirkus, der nach wie vor auf Sommertournee geht, stammt wirklich von Paul Busch, einem Nachfahren der früher bekannten Direktorin Paula Busch, der den Namen an die Franks vermietet. Das Bild stammt von einem früheren Gastspiel in Buxtehude bei Hamburg.


Müncheberg (bei Berlin)


Williams Weihnachtscircus (Circus William)  (Müncheberg) 🐎

Der Circus William der Gebrüder Wille präsentiert seinen Weihnachtszirkus seit 2022 (zuvor in Berlin) in der brandenburgischen Kleinstadt Müncheberg (östlich von Berlin) im eigenen Quartier und Freizeitpark Willes Welt. Hier wird mit liebevoll inszenierten Nummern klassischer Zirkus geboten, von der Familie selbst und einigen hinzuengagierten Artisten. Unter den Tieren, Clowns und Akrobaten treten allerdings die hauseigenen Raubtiere (Löwen und Tiger) häufig nicht mehr auf. Im Sommer findet jedes Jahr ein Feriengastspiel auf der Insel Usedom statt. Ansonsten geht der Zirkus kaum noch auf Tournee. - Auf der Webseite finden sich Informationen über weitere Produktionen der Familie. 


Osnabrück (s. Bremen)


Rostock (s. Schwerin)


Schwerin und Rostock


Schweriner Weihnachtszirkus  🐎🎺

und Rostocker Winterzirkus

Mehr als ein Geheimtipp ist der Weihnachtszirkus in Schwerin (seit 2012) mit dem anschließenden Wintergastspiel in Rostock (seit 2013), der von der Familie Ralf Huppertz veranstaltet wird (bis 2014 mit dem Circuspalast auf Tournee). Obwohl es sich eigentlich um einen Familienzirkus handelt, treten hier Top-Artisten (darunter Truppen und manchmal Preisträger!) auf, was in dem relativ kleinen Zelt besonders stark zur Geltung kommt. Auch schöne Tiernummern gehören zum Programm. Die Huppertz selbst wirken v.a. als Clowns mit. Zur Qualität der Gesamtwirkung trägt bei, dass die Familie Huppertz in wechselnder Besetzung Live-Musik liefert; der Senior-Chef untermalt zudem Empfang und Pause mit stilvollen Klängen am Flügel-Piano. So entsteht eine einzigartige Mischung aus familiärem Zirkus und internationaler Show.


Zwickau (s. Chemnitz)